NEUE MUSIK IN BAYERN
Code Modern ist ein mobiles Musikprojekt im ländlichen Raum Bayerns zur Vermittlung aktueller Klassik in allen Facetten. Es zeigt sich mit verschiedenen Veranstaltungen zwischen Herbst und Frühsommer. Dabei besucht das Festival lieber kleine Dörfer und Gemeinden, als nur die Kulturinseln großer Städte – also auch Orte und Landkreise, die seitens der Bevölkerungsstruktur als auch der kulturellen Angebote weniger divers aufgestellt sind und bislang selten mit den Klangwelten der Klassik von heute in Berührung kommen.
Ideen und Pläne für die Inhalte entstehen in einem Kreativ-Kollektiv. Das sind einerseits regionale und internationale Persönlichkeiten der Kultur, Politik und Wissenschaft, andererseits Musiker*innen, Dirigent*innen und Musikwissenschaftler*innen, die künstlerischen Kurator*innen. Gemeinsam suchen sie nach Möglichkeiten, um auf die Musik der Gegenwart aufmerksam zu machen. Grenzen zwischen den Genres werden aufgelöst, ohne in all zu leichte Hör-Gefilde zu führen. Noch sollen die Aufführungen den Charakter einer musikwissenschaftlichen Master-Arbeit bekommen. „Heiligen Kühe“ der Neuen Musik gibt es schon!
Dafür braucht es neugierige, aufgeschlossene Partner*innen in den Regionen. Gemeinsam können wir der Vielfalt der zeitgenössischen Musik eine breitere Stimme geben und die Lust auf das Neue wecken.
Nicht selten erscheint dabei das Altbekannte plötzlich in ganz neuem Licht.
AKTUELLES
Gefördert von:


