Seit seinem Dirigierstudium bei Jordi Mora und Arturo Tamayo verfolgt der Spanier Armando Merino mit stetig wachsendem Erfolg seinen Weg als gefragter Dirigent mit Fokus auf zeitgenössischer Musik. Wegweisende Impulse erhielt er als Mitglied der Internationalen Ensemble Modern Akademie sowie von Pierre Boulez, Peter Rundel und Titus Engel. Armando Merino arbeitete mit renommierten Ensembles wie Remix, Zafraan, Divertimento und Ensemble Linea.
2014 gründete er in seiner Wahlheimat München das Ensemble BlauerReiter (2020 umbenannt in der/gelbe/klang). Als Gastdirigent folgte Merino Einladungen vom Ensemble Utraschall (DSO), des Festivals MaerzMusik (Konzerthausorchester) und IMPULS Festival (Staatskapelle Halle, Magdeburgische Philharmonie). Armando Merino erhielt 2019 das erste IMPULS-Dirigierstipendium des Kurt-Masur-Instituts Leipzig.